Výzkumný Ústav Železniční, a.s.
Über uns:
Výzkumný Ústav Železniční, a.s. (VUZ) ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung professioneller Dienstleistungen und umfassender Lösungen im Bereich der Bewertung, Zertifizierung und Prüfung spezialisiert hat, wobei der Schwerpunkt auf Schienenfahrzeugen, Eisenbahnsystemen, dem Schienenverkehr und weiteren Branchen liegt.
Unsere Dienstleistungen:
VUZ bietet spezialisierte Dienstleistungen in Form von zugelassenen und akkreditierten Tätigkeiten und Prüfungen im Bereich Infrastruktur, Schienenfahrzeuge und ihrer Komponenten an. Dazu gehören insbesondere die Bewertung der Interoperabilität – NoBo/DeBo-Dienstleistungen, Beurteilung und Bewertung der Sicherheitsdienste AsBo und ISA, ITRM-Tests, dynamische Tests von Komponenten, ETCS-Tests, Berechnung des CO2-Fußabdrucks, ESG (Environmental, Social and Corporate Governance), Cybersicherheit, Rationalisierung und andere.
Unsere Kunden:
Unsere Kunden sind Hersteller von Schienenfahrzeugen und Komponenten für Eisenbahnsysteme und den Schienenverkehr, Eigentümer von Eisenbahninfrastrukturen, Eisenbahn- und Schienenverkehrsunternehmen sowie staatliche Behörden und Institutionen im In- und Ausland.
Geschichte:
VUZ ist ein Unternehmen mit mehr als 50 Jahren Erfahrung und Know-how in der Eisenbahnforschung und -prüfung.
- 1950 Einrichtung des Forschungs- und Prüfinstituts der ČSD (Tschechoslowakische Staatsbahnen)
- 1956 Neue Bezeichnung: Verkehrsforschungsinstitut (dem Verkehrsministerium unterstellt)
- 1963 Inbetriebnahme des großen Eisenbahn-Versuchsrings in Velim
- 1965 Übertragung der Aufgaben des Staatlichen Prüfinstituts Nr. 223
- 1971 Neue Bezeichnung Výzkumný ústav železniční („Forschungsinstitut der Eisenbahn“)
- 1971 Inbetriebnahme des kleinen Eisenbahn-Versuchsrings in Velim
- 1989 Eingliederung in die ČSD als spezialisierte Organisationseinheit
- 1991 Inbetriebnahme des dynamischen Prüflabors
- 1993 Nach der Gründung der České dráhy (Tschechische Eisenbahnen): Änderung des Status in einen ausgegliederten Betrieb
- 1994 Abtrennung des slowakischen Teils von VUZ (Bratislava, Vrútky, Košice)
- 1995 Erlangung des Status eines akkreditierten Prüflabors Nr. 1099 (derzeit unter Nr. 1462)
- 2004 Erlangung des Status einer akkreditierten Zertifizierungsstelle Nr. 3138 (derzeit unter Nr. 3149)
- 2004 Verleihung des Zertifikats für ein Qualitätsmanagementsystem nach der internationalen Norm ISO 9001
- 2005 Gründung und Aufbau des Výzkumný Ústav Železniční, a.s. („Forschungsinstitut der Eisenbahn AG“), als Tochtergesellschaft der ČD, a.s. (1. 7. 2005)
- 2006 Zulassung zur Konformitätsbewertung von Interoperabilitätskomponenten und Teilsystemen des europäischen Eisenbahnsystems – Autorisierte Stelle Nr. AO 258 und Benannte Stelle Nr. 1714
- 2018 Zertifizierung des Energiemanagementsystems nach der internationalen Norm ISO 50001
Wichtige Dokumente zum Herunterladen:
Reklamationsordnung (Claims Procedure)
Privacy policy
Principles of using cookies
Ethik-Kodex von VUZ und seiner Mitarbeiter (Code of Ethics of VUZ and its Employees)
Ethischer Kodex des Geschäftspartners (Business Partner Code of Ethics)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Erbringung von Dienstleistungen des Testzentrums und Prüflabors (General Terms and Conditions for the Provision of Services of the Test Centre and the Testing Laboratory)