PRÜFUNG VON RÄDERN UND ACHSEN

Dieser Teil des Portfolios des dynamischen Prüfstandes ist einer der traditionellsten. Räder und Achsen sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Art von Schienen- und Straßenfahrzeugen und stehen im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit. Unser technologisches Know-how und unsere langjährige Erfahrung geben den Kunden Vertrauen und sind ein Beweis für unsere Kompetenz.

Was getestet wird

  • Eisenbahnräder gemäß ČSN EN 13262
  • Eisenbahnachsen gemäß ČSN 13261, ČSN EN 13260 und ČSN EN 13103-1
  • Messung der Eigenspannung in der Achse

Grundlegende Parameter des Prüfstands

  • Drehung durch einen 5-kW-Elektromotor, gesteuert durch einen Frequenzumrichter
  • 16-Kanal-Oberflächenspannungsmesssystem
  • Runde Aufspannplatte für Räder und Radersatzteile bis zu einem Durchmesser von 1.500 mm

Möglichkeiten und Vorteile

  • Abhängig von der gewählten Unwucht, mögliche Lastfrequenz bis 25 Hz
  • Computergesteuertes Regelprogramm mit automatischer Diagnose und Datenerfassung
  • Kontrolle der Kreisform der Last
  • Runde Spannplatte auf einem gefederten Block
  • Automatische Erkennung eines Ermüdungsrisses oder der Verschlechterung einer Pressverbindung

Messung der Eigenspannung in der Achse

  • Semi-destruktive mechanische Entspannungsmethode nach ČSN EN 13261 Abschnitt 4.6. und Bewertung nach ASTM E837-20
  • Die Messung der Eigenspannungen wird mit dem Bohrgerät RS-200 durchgeführt.

Referenzprojekte

  • SVI S.p.A: Ermüdungstests an Eisenbahnachsen mit Sitz Ø189mm
  • GleisFrei Construzioni Ferrovaria s.r.l.: Ermüdungstests an Eisenbahnachsen
  • PJSC LUGCENTROKUZ N.A.S. Monyatovsky: Ermüdungstests an den Achsen BA002 und BA302
  • KLW Wheelco SA: Ermüdungstests an Achsen mit 22,5 t/Achse

Produktliste zum Herunterladen

Galerie