BEWERTUNG DER ZUVERLÄSSIGKEIT VON GNSS-EMPFÄNGERN

Das Unternehmen Výzkumný Ústav Železniční, a.s. (VUZ) bietet als führendes Unternehmen im Bereich der Bewertung und Evaluierung im Eisenbahnsektor eine Dienstleistung zur Bewertung der Zuverlässigkeit von GNSS-Systemen an. Die Prüfung und umfassende Bewertung der Ergebnisse hinsichtlich der Zuverlässigkeit gegenüber verschiedenen Arten von Störungen ist für die ordnungsgemäße Nutzung der Ausrüstung unerlässlich. Auf Grundlage der Testergebnisse können die geprüften Empfänger und Anwendungen für komplexe Systeme im kritischen Betrieb eingesetzt werden. Die Prüfungen werden nach unserer eigenen Methodik und in Übereinstimmung mit ČSN EN 16803 durchgeführt.

WARUM Sie GNSS-Tests benötigen:

  • Überprüfung von Prototypgeräten für den Einsatz in der Praxis
  • Überprüfung der Empfangs- und Verarbeitungsqualität von GNSS-Signalen in komplexen Systemen
  • Überprüfung der Zuverlässigkeit von GNSS-Geräten im Falle einer verminderten Qualität und Verfügbarkeit von GNSS-Signalen

Für wen es bestimmt ist:

  • Gerätehersteller
  • Endnutzer
  • Betreiber von GNSS-Systemen

Die Zuverlässigkeit von GNSS-Empfängern wird durch ihre Fähigkeit bestimmt, in allen realen Betriebssituationen mit einem authentischen GNSS-Signal zu arbeiten und so dem System oder seinem Benutzer kontinuierlich echte und genaue GNSS-Positions-/Zeitinformationen bereitzustellen, ohne die der Benutzer in den meisten Fällen nicht auskommt.

Die Zuverlässigkeit von GNSS-Empfängern kann durch Sicherheitselemente und Sicherheitsmaßnahmen auf zwei grundlegenden Ebenen gewährleistet werden:

  • Signalempfang an der GNSS-Antenne
  • Signalverarbeitung im GNSS-Empfänger

Dank seiner Verfügbarkeit und seines kontinuierlich wachsenden Leistungsspektrums ist GNSS zu einer primären Quelle für präzise Positionierung, Navigation und genaue Zeitsynchronisierung für eine Reihe kritischer Infrastrukturbereiche wie Eisenbahn, Luftfahrt, Straßenverkehr, Energie und Finanzsektor geworden.

VUZ bietet Tests nach einer einzigartigen Methodik an, mit der Option, die Zuverlässigkeit gegenüber der häufigsten Art der GNSS-Störung, dem Jamming, zu überprüfen. Es ist möglich, die Infrastruktur des kleinen Eisenbahn-Versuchsrings für Tests unter realen Umgebungsbedingungen zu nutzen.

Dieser Service ist eine universelle Testoption für Geräte für ein breites Spektrum von Branchen und Verkehrsträgern, wie etwa dem autonomen Straßen- und Schienenverkehr, der Luftfahrt und mehr. Die Testverfahren bieten Kunden geeignete Testmethoden entlang des gesamten Entwicklungszyklus, von Integrationstests einzelner Komponenten bis hin zum Testen der korrekten Funktionsweise von Prototypen in einer realen Umgebung („Produktverifizierungstests“) oder Tests zur Sicherstellung der Qualitätskontrolle des Produktionsprozesses eines bestimmten Gerätes („Produktionslinientests“).

Das Ergebnis der Prüfung ist ein ausgestelltes Zertifikat über die Zuverlässigkeit des GNSS-Gerätes und ein detaillierter technischer Bericht.

VUZ bietet die Prüfung der Zuverlässigkeit von GNSS-Empfängern dank seiner einzigartigen Infrastruktur, der entwickelten GNSS-Prüfverfahren und der in Zusammenarbeit mit seinem Schwesterunternehmen GNSS Centre of Excellence gewonnenen Erfahrung an.

Produktliste zum Herunterladen

Galerie