TESTS VON ELEKTROSYSTEMEN UND ENERGIEVERSORGUNGSSYSTEMEN VON SCHIENENFAHRZEUGEN
Mit diesen Tests soll sichergestellt werden, dass Schwankungen der externen Versorgungsspannung die Funktion des Fahrzeugs und seiner Komponenten, die Widerstandsfähigkeit der elektrischen Ausrüstung gegenüber Kurzschlüssen und Überlastungen sowie die Einstellung der Kurzschlussschutzeinrichtungen nicht beeinträchtigen.
Portfolio der angebotenen Tests:
- Tests gemäß ČSN EN 61133; ČSN EN 50163; ČSN EN 50123-2; ČSN EN 60077-3; ČSN EN 60077-4; UIC 550
- Tests zu plötzlichen Spannungsänderungen – kurze Spannungsunterbrechungen – Zeiten ab 10 ms
- Tests zu plötzlichen Spannungsänderungen – Spannungsspitzen in der Stromversorgung
- Tests zu plötzlichen Spannungsänderungen – Kurzschlüsse in der Oberleitung
- Tests der zentralen Energiequellen von Personenwagen
- Messung des Energieverbrauchs
- Kurzschlusstests von Unterwerken
Technische Ausstattung:
- Modulare Messtechnik auf Basis von Dewetron
- Es können bis zu 32 Kanäle gemessen werden
- Messwagen zur Durchführung von Tests der zentralen Energieerzeugungsquellen
Referenzprojekte:
- H. Cegielski FPS | Personenwagen
- Stadler | Elektrotriebwagen
- NEWAG | Elektrotriebwagen
- CRRC | Elektrotriebwagen
- Unterwerk der Prager Metro (U-Bahn)
- Alstom | Triebwagen M7
- Alstom | Triebwagen ICNG
- Škoda Transportation | Personenwagen
- DPOV | Personenwagen